GUSTOREGIO

Demeter Hofladen Familie Bay in Erdmannhausen.

Jochen Braasch hat am 08.04.25 den Demeter Hofladen der Familie Bay in Erdmannhausen besucht. Joachim Bay bewirtschaftet den Betrieb zusammen mit seinem Bruder Uwe seit 1999.

Datum: 06.08.2025, Autor: GR Redaktion

Damals hatte der Betrieb rund 30ha. Heute sind es an die 50ha Land die bewirtschaftet werden. Im Jahr 1978 wurde der landwirtschaftlich Betrieb vom Vater umgestellt und ist seit 1980 Demeter zertifiziert. Schwerpunkt ist der Ackerbau und die Viehhaltung erzählt Joachim Bay. Durch die Veränderungen in den Haltungsanforderungen der Verbände wurde die Schweinezucht aufgegeben. Auch der Feldgemüse-Anbau wurde aufgegeben weil es durch die veränderten klimatischen Bedingungen hier einfach schwierig mit der Bewässerung geworden sei sagt Bauer Bay.

Um den Betrieb auch in Zukunft rentabel zu halten wurde 2014 mit der Legehennenhaltung begonnen. Seither wird das ganze Futter wie Soja, Körnermais, Weizen, Dinkel und Triticale für die Tiere selbst angebaut. Mit der Direktvermarktung im eigenen Hofladen haben die Eltern schon 1985 begonnen.

Heute sind die Öffnungszeiten wie folgt: Dienstag und Freitag von 11:00 bis 13:30 und 15:00 bis 18:30 Uhr

Ein wichtiges Ziel für den Demeterbetrieb sei in einen geschlossenen Kreislauf zu wirtschaften sagt Joachim Bay. Dies habe man schon erreicht, denn man müsse nur sehr wenig speziellen Futterkalk oder Mineralfutter zukaufen. Das Vieh auf der Weide sorgt dafür, dass das gefressene Gras wieder als Dünger verbleibt. Sind die Tiere im Stall liefert der Kuhmist zusammen mit dem Stroh wertvollen Dünger für die Felder.

Erfahren Sie mehr über den Demeter Hofladen der Familie Bay hier: http://demeterhof-bay.de Poppenweilerstraße 5, 71729 Erdmannhausen Telefon: 07144 880174